DIN 10955:2004-06
Titel: Sensorische Prüfung – Prüfung von Packstoffen und Packmitteln für Lebensmittel Kategorie: Sensorische Analyse Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Titel: Sensorische Prüfung – Prüfung von Packstoffen und Packmitteln für Lebensmittel Kategorie: Sensorische Analyse Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Titel: Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002); Deutsche Fassung EN ISO 6145-10:2008 Kategorie: Kalibriergasherstellung Bitte
Beschreibung: PUR entsteht durch Polyadditionsreaktion aus einer homogenen Mischung von Polyolen und Diisocyanat. Es kommen Typen mit starrer, vernetzter und fester Struktur vor (vgl. Kategorisierung).
Titel: Elastomere oder thermoplastische Elastomere – Elastomerfolien und elastomer-beschichtete Gewebe – Bestimmung der Durchlässigkeitsrate von flüchtigen Flüssigkeiten (gravimetrisches Verfahren) (ISO 6179:1998); Deutsche Fassung EN ISO
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Titel: Standard Testmethode für die Durchlässigkeit von Sauerstoff durch Folie unter Benutzung unterschiedlicher Sensoren. Kategorie: Kunststoffe Verwandte Normen: ASTM F1307-02, ASTM D3985-05, ASTM F1927-98, ISO
Titel: Sensorische Analyse – Verfahren zur Feststellung von Geschmacksveränderungen von Lebensmitteln, die aus Packstoffen übertragen werden Kategorie: Sensorische Analyse Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten
AGB der Mecadi GmbH- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mecadi finden Sie hier als PDF. PDF
Titel: Sensorische Prüfverfahren – Profilprüfung – Teil 2: Konsensprofil Kategorie: Sensorische Analyse Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Beschreibung: Der Begriff “Verbundwerkstoff” bezeichnet Werkstoffe, die durch Kombination unterschiedlicher Materialien entstanden sind, wodurch die technisch relevanten Eigenschaften der Ausgangsmaterialen verbessert wurden. Ausgangsstoffe sind hauptsächlich
Titel: Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit Kategorie: Leder Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Beschreibung: Prüfmethode für Methan zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit durch flache Kunststoffe wie Folien, Folienbahnen, Laminate, coextrudierte oder beschichtete Materialien mit Hilfe einer Partialdruckdifferenz. Ergebniseinheit: GTR
Beschreibung: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit bei Kunststoffen mit Feuchtigkeitssensor. (Verwandte) Normen: ISO 15106-2 ISO 15106-3 Prüfmethode: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit bei Kunststoffen mit Feuchtigkeitssensor. Nachweisgrenze: Auf Anfrage.
Den Technologiereport “Abreicherung von Kohlendioxid aus Kohlendioxid-Wasserstoff-Gemischen mit aminfunktionalisierten Polymermembranen und Untersuchungen zu Transport- und Reaktionsvorgängen in Kohlendioxid-Polymer-Systemen” finden Sie unter: http://technologiereport.mecadi.de
Titel: Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit normal zur Ebene, ohne Auflast Kategorie: Textilien Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Titel: Wärme- und feuchteschutztechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit Kategorie: Baustoffe und Bauprodukte Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Nutzungsüberlassung Eine Verwendung der veröffentlichten Informationen und Dokumenten wird unter dem Vorbehalt erlaubt, dass sämtliche Kopien durch Copyright versehen sind. Alle Informationen der Mecadi-Seiten sind
Titel: Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien für chemische Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten – Becherverfahren Kategorie: Schutzkleidung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten
Beschreibung: Methode zur Bestimmung der Permeationsrate von Flüssigkeiten durch ein folienartiges Polymer. Das Material, dessen Permeationsrate bestimmt werden soll, wird zu einem Beutel zusammengeschweißt, der
Beschreibung: Prüfkraftstoff zum Testen von Permeations- und allgemeinen Resistenzeigenschaften. Zusammensetzung: 10 vol% Ethanol 90 vol% Fuel C Kategorie:Prüfkraftstoff
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Titel: Elastomere oder thermoplastische Elastomere – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 2: Atmosphärendruckverfahren Kategorie: Elastomer Verwandte Normen: ISO 15105-2 Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten
Ablauf Von Materialien, für die es keine Prüfplatten oder Folien für die Permeationsmessung gibt, stellt Mecadi Prüfmuster selbst her. Beispiele: Klebstoffe, Gießmassen. Möglichkeiten bei
Titel: Kunststoffe – Folien und Flächengebilde – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Verfahren mit Infrarotsensor (ISO 15106-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-2:2005 Kategorie: Folien
Titel: Schutzkleidung – Schutz gegen Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidungsmaterialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen (ISO 6529:2001); Deutsche Fassung EN ISO
Titel: Wärmedämmstoffe für das Bauwesen – Bestimmung der Wasseraufnahme bei langzeitigem Eintauchen; Deutsche Fassung EN 12087:1997 + A1:2006 Kategorie: Wärmedämmstoffe Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter
Titel: Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien (Ausrüstung Typ 6 und Typ PB [6]); Deutsche Fassung EN
Beschreibung: Bestimmung der Sauerstoff/Gasdurchlässigkeitszahl bei Kunststoffolien mit dem coulometrischen Meßfühler. Ergebniseinheit:Oxygen transmission rate (O2GTR) mol/(m2*s), oxygen permeance (PO2) mol/(m2*s*Pa), oxygen permeability coefficient mol/m*s*Pa (Verwandte) Normen:
Beschreibung: Bestimmung des Widerstandes von Schutzkleidung gegen die Permeation von Schwefelwasserstoff bei kontinuierlichem oder diskontinuierlichem Kontakt sowie der Durchbruchszeit. Ergebniseinheit:Permeationsgeschwindigkeit in µg/(cm2·min) bzw.mg/(m2·s) bzw.mg/(m2·min). (Verwandte)
Titel: Prüfung von Kunststoff-Folien, Elastomerfolien, Papier, Pappe und anderen Flächengebilden – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Elektrolyse-Verfahren Bitte beachten Sie: Dokument zurückgezogen Kategorie: Wasserdampfdurchlässigkeit Verwandte Normen:
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Titel: Standard-Methode zur Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit von trockenem Verpackungsmaterial mit einem coulometrischen Sensor Kategorie: Folien und Verpackungen Verwandte Normen: ASTM D3985-05, ASTM F1927-98, ASTM F2622-8,
Titel: Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode. Kategorie: Kalibriergasherstellung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Morphologischer Kasten
Titel: Harte Schaumstoffe – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit Kategorie: Schaumstoffe Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Beschreibung: Norm zum Thema “Plastics – Film and sheeting – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen”. Diese Methode eignet sich nicht zur Anwendung mit geprägten
Titel: Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 8: Begriffe der Dichtheitsprüfung; Dreisprachige Fassung EN 1330-8:1998 Kategorie: Definition Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Titel: Bestimmung des Widerstandes gegen Durchdringung von flüssigen gespritzten Chemikalien, Emulsionen und Dispersionen – Spritzverfahren Kategorie: Schutzkleidung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Titel: Wärmedämmstoffe für die Haustechnik und für betriebstechnische Anlagen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von vorgeformten Rohrdämmstoffen; Deutsche Fassung EN 13469:2001 Kategorie: Wärmedämmstoffe Bitte beachten Sie:
Beschreibung: Prüfmethode zur Bestimmung der Kohlenstoffdioxid-Durchlässigkeit von Kunststoff-Folien oder Hohlkörpern (andere Prüfmedien und Probenmaterialien auf Anfrage). Ergebniseinheit:Für Folien: Flächenbezogene Kohlenstoffdioxiddurchlässigkeit in cm3/(m2*d*bar);normiert auf die Dicke
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Titel: Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von massenspektrometrischen Leckdetektoren; Deutsche Fassung EN 1518:1998 Kategorie: Dichtheitsprüfung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth
Titel: Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit Kategorie: Beschichtete Textilien Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Beschreibung: Thermoplastischer Kunststoff von milchig weißer Farbe, der sich wachsartig anfühlt. Aufgrund seiner besonderen Werkstoffeigenschaften nimmt er im Vergleich zu anderen thermoplastischen Kunststoffen eine einzigartige
Beschreibung: Beschichtung eines Stoffes mit einer Materialschicht, die das Hindurchdringen einer Substanz durch eine Oberfläche, die geschützt werden soll, verhindert. Bevorzugt wird mit Stoffen von
Vom 1.1.2019 an hat Mecadi die Hausnummer 145 statt wie bisher die 9. Mecadi bleibt aber am gleichen Platz. Es handelt sich um eine Maßnahme
Permeationsmessungen an Mehrschichtaufbauten für Tanksysteme unter Zugbelastung Dr. Andreas Konrad*, Bernd Pannwitt, Mecadi GmbH, D-66450 Bexbach Prof. Dr. Rolf Hempelmann, Francesco Arena, Universität des Saarlandes,
Titel: Schutzkleidung – Prüfverfahren für Chemikalienschutzkleidung – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen das Durchdringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test) Kategorie: Schutzkleidung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Erstellung von Entwicklungs- und Prüfplänen, Methodenvergleich, Herstellervergleich, Prüfgeräte
Titel: Standardmethoden zum Testen der Wasserdampfdurchlässigkeit von organischen Beschichtungsfilmen Kategorie: Farben & Beschichtung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Beschreibung: Flexible und lineare Polyolefine, die Homopolymere werden aus But-1-en, die Copolymere unter Zugabe von Ethylenen hergestellt. Sie weisen exzellente Kriechfestigkeit bei Raumtemperatur, gute Zähigkeit
Beschreibung: PNB ist ein amorphes Polymer mit hoher thermischer Stabilität, optischer Transparenz und geringer Dielektrizitätskonstante. Verwendung: PNB ist in der Lage, sehr groß Ölmengen (bis
Beschreibung: Silikon ist in einem breiten Temperaturbereich beständig und normalerweise geruchlos und nicht giftig. Es weist eine gute Beständigkeit gegen Sonne, Ozon und Pilze auf,
Titel: Gummi- und Kunststoffschläuche und -schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (ISO 4080:1991); Deutsche Fassung EN ISO 4080:1995 Bitte beachten Sie: s.a. Norm-Entwurf DIN EN ISO
Beschreibung: Thermoplastisches Fluorcopolymer bestehend aus Vinylidenfluorid und Trifluorethylen Strukturformel: Kategorie:Thermoplast
Titel: Abdichtungsbahnen – Bitumen-, Kunststoff und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit; Deutsche Fassung EN 1931:2000 Kategorie: Klebstoffe & Dichtungsmittel Verwandte Normen: DIN 52615,
Beschreibung: Funktionalisierte Polymere sind chemische Verbindungen, die aus Molekülketten (Makromolekülen) mit funktionalisierten Seitenketten bestehen. Kategorie:Definition
Titel: Kunststoffe – Folien und Flächengebilde – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differentialdruck-Verfahren Kategorie: Kunststoffe Verwandte Normen: ISO 2782-1, GB/T 1038-2000 Bitte beachten Sie:
Für nähere Angaben zum Verfahren kontaktieren Sie uns.
Sie können gerne mit uns sprechen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Hinweis: Bitte laden Sie sich das entsprechende Formular herunter, füllen Sie
Beschreibung: Norm zum Thema “Plastics – Film and sheeting – Bestimmung der Gastransmissionsrate – Teil 1: Differential-Druck-Methode”. Diese Norm beschreibt eine Methode, um die Gas-Durchlässigkeits-Rate
Titel: Auswahl der Prüfmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für spezifische Anwendungen Kategorie:Geomembranen und -textilien Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth
Titel: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Kunststofffolien und -flächengebilden mit einem modulierten IR-Sensor Kategorie: Wasserdampfdurchlässigkeit Verwandte Normen: ISO 15106-2, DIN 53380-4, ASTM F 372-99, Tappi T557,
Beschreibung: Amorpher, transparenter und hell bernsteinfarbener Hochleistungs-Thermoplast. PESU ist nicht besonders druckbeständig und neigt zur Ausbildung von Spannungsrissen. Es weist eine gute thermische Alterungsbeständigkeit und
Beschreibung: Prüfmethode zur Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit von Kunststoff-Folien, Hohlkörpern oder Rohren (andere Prüfmedien und Probenmaterialien auf Anfrage). Ergebniseinheit: Für Folien: Flächenbezogene Sauerstoffdurchlässigkeit in cm3/(m2*d*bar); normiert
Titel: Prüfung von Kunststoff-Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung Kategorie: Folien und Verpackungen Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Titel: Methode zum Testen von Kautschuk-Eigenschaften – Flüssigkeitseinwirkung Kategorie: Elastomer Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Unter Permeation versteht man den Transport einer Substanz durch einen Festkörper (lat.: permeare = durchgehen, durchwandern, passieren). Mit einer Permeationsmessung wird die Permeationsrate bestimmt, die
Beschreibung: Eine aus Polybutylen-succinat hergestellte Blasfolie hat große Anisotropie der Reißfestigkeit zwischen Längsrichtung und Querrichtung und ist durch sehr geringe Reißfestigkeit in Längsrichtung charakterisiert. Die
PDF Mecadi GmbH-Chemicals/Processing Geschäftsführer Dr. Andreas Konrad, Dipl.- Chem. Geschäftsadresse Industriegebiet In der Kolling In der Kolling 145 D-66450 Bexbach Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18
Titel: Sensorische Prüfung und Bewertung von Konsummilch Bitte beachten Sie: Dokument zurückgezogen Kategorie: Sensorische Analyse Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth Verlag.
Charakteristik: Geeignet für die Permeationsprüfung an Rohren und Schläuchen, insbesondere für flüssige Medien Medienkontakt nur mit chemikalienresistenten Werkstoffen (Glas, Teflon), universeller Einsatz Beschreibung: Messzelle (Glas)
Beschreibung: Ein Katalysator ist eine Substanz, die eine chemische oder biochemische Reaktion beschleunigt, welche ohne den Katalysator nur verlangsamt ablaufen würde. Der Katalysator wird dabei
Titel:Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Volumetrisches Verfahren zur Messung an Kunststofffolien Kategorie: Kunststoffe Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie
Titel: Kunststoffe – Folien und Flächengebilde – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 4: Gaschromatographisches Verfahren Kategorie: Kunststoffe Verwandte Normen: DIN 52615, DIN EN 1931, DIN
Beschreibung: Prüfmethode für nahezu beliebige Materialien, z.B. Kunststoff- und Polymerfolien, bevorzugt solche mit geringer Wasserdampfdurchlässigkeit. Für hohe Durchlässigkeit eignet sich das gravimetrische Verfahren nach DIN
Beschreibung: Prüfmethode für nahezu beliebige Materialien, z.B. Kunststoff- und Polymerfolien, Papier, Pappe, Textilien mit und ohne Deckschicht. Es gibt zwei Varianten, die Trockenmittel- und die
Beschreibung: Prüfkrafststoff zum Testen von Permeations- und allgemeinen Resistenzeigenschaften. Zusammensetzung: 50 Vol.% Toluol 30 Vol.% Isooctan 15 Vol.% Diisobutylen 5 Vol.% Ethanol Kategorie:Prüfkraftstoff
Titel: Kleine Wasserfahrzeuge – Nicht feuerwiderstandsfähige Kraftstoffschläuche (ISO 8469:2006); Deutsche Fassung EN ISO 8469:2006 Kategorie: Schläuche Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim Beuth
Titel: Standard-Methode zur Bestimmung des Wasseranteils in Erdölprodukten, Schmieröl und Zusatzstoffen mit Hilfe der Karl-Fischer-Titration. Kategorie: Wassergehaltsbestimmung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Beschreibung: Messzelle zur Aufnahme von Rohren und Schläuchen. Im inneren und äußeren des Prüfkörpers kann jeweils ein Medium (flüssig oder gasförmig) geführt werden. Nicht druckfest,
Beschreibung: Chemische Verbindungen, die durch chemische Verfahren hergestellt werden, nennt man Chemikalien. Die Herstellung geschieht in Laboratorien, in der chemischen Industrie oder in Bioreaktoren. Kategorie:Definition
Titel: Prüfverfahren zur Bestimmung der Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidung unter dauerhafter Belastung. Kategorie: Schutzkleidung Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Beschreibung: PSU, ein amorpher Thermoplast, gehört zu den hochwärmebeständigen Polymeren und enthält zwischen den teilaromatischen Strukturen der Polymerkette Sulfon (-SO2-) und Ether (-O-)-Gruppen. Er weist
Titel: Standard-Prüfmethode zur Bestimmung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und der Permeabilität von Wasserdampf gegenüber flexiblem Barrierematerial Bitte beachten Sie: Norm zurückgezogen Kategorie: Folien und Verpackungen Bitte
Beschreibung: Prüfkrafststoff zum Testen von Permeations- und allgemeinen Resistenzeigenschaften. Zusammensetzung: 75 vol% Fuel C 25 vol% Methanol Kategorie:Prüfkraftstoff
Beschreibung: ISO = Internationale Organisation für Standardisierung Netzwerk der nationalen Norm-Institute von 156 Ländern, wobei es pro Land ein Mitglied gibt. ISO entwickelt und normiert
Titel: Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien zur Auswahl von Prüfmethoden und -verfahren; Deutsche Fassung EN 1779:1999 Bitte beachten Sie: Wurde geändert durch: DIN EN
Titel: Flächenbeschichtete Werkstoffe – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrisches (Schalen)-Verfahren Kategorie: Farben & Beschichtung Verwandte Normen: DIN EN ISO 6179, DIN 53122-1, ISO 6179 Bitte
Titel: Wärmedämmstoffe für das Bauwesen – Bestimmung der Wasseraufnahme bei kurzzeitigem teilweisem Eintauchen; Deutsche Fassung EN 1609:1996 + A1:2006 Kategorie: Wärmedämmstoffe Bitte beachten Sie: Vollständige
Beschreibung: Copolymer aus Ethen und Methacrylat, enthält Carbonsäurefunktionen (-COOH). Die Eigenschaften von Etyhlen Acrylat Rubber (EAR) umfassen u.a. eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Ozon und eine
Titel: Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands von Materialien gegen die Durchdringung von Flüssigkeiten (ISO 6530:2005); Deutsche Fassung EN
Beschreibung: Sammelbezeichnung für organische Kunstgläser aus Polymethacrylaten, die durch Substanz- oder Perlpolymerisation und nachträgliches Extrudieren bzw. Spritzgießen hergestellt werden und sich durch hohe Lichtdurchlässigkeit, Transparenz
Titel: Klebebänder – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in feuchtwarmer Atmosphäre; Deutsche Fassung EN 12023:1996 Kategorie: Klebstoffe & Dichtungsmittel Bitte beachten Sie: Vollständige Normblätter erhalten sie beim
Startseite » Archive für Mecadi » Seite 2